
Umweltdruckerei
Umweltfreundliche Druckerei: Nachhaltige Qualität
Als innovative Umweltdruckerei setzen wir bei DM Printhouse in Stuttgart hohe Qualitätsstandards und Nachhaltigkeit in unserer Produktion konsequent um.
Gestalten Sie Ihre Druckprodukte umweltbewusst und setzen damit gezielt Impulse. Die Kombination aus perfekten Druckergebnissen und Nachhaltigkeit betont eine verantwortungsvolle Haltung im Umgang mit Ressourcen.
Basis

Recyclingpapier
So erreichen Sie die beste Umweltbilanz mit Ihrem Produkt.

Naturbelassenes Farbsystem
Brillantes Druckergebnis mit Reinheitsgarantie ohne Geruch.

Druckveredelung
Mehr Wirkung beim Betrachter ist nachhaltige Kommunikation.
Qualität durch Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit durch Qualität.
Wir bei DM Printhouse in Stuttgart verstehen uns als Organisation im Wandel – der Weg dorthin hält viele kreative Möglichkeiten bereit. Grundsätzlich geht es uns immer um eine positive Gestaltung der Zusammenarbeit in allen produktiven Prozessen.

Qualitätsmanagement
Unser Qualitätsmanagementsystem nach der Qualitätsnorm ISO 9001:2015 bildet die Grundlage für unser qualitätsorientiertes und nachhaltiges Denken und Handeln. Es erhöht die Produktivität und sichert die geplanten Ergebnisse. Zu den geprüften Qualitätskriterien gehören auch das Umweltverhalten und die Ressourcenschonung in der Produktion.

Grundsätzlich Klimaneutral
Auswirkungen auf die Umweltbilanz bei der Produktion von Druckerzeugnissen wollen wir bestmöglich mindern und die unvermeidbaren CO2-Emissionen kompensieren.

Papierauswahl
Die Papierauswahl hat den größten Einfluss auf die Umweltbilanz Ihres Druckproduktes. Recyclingpapier weist einen deutlich geringeren Verbrauch an Energie, Wasser und sonstigen Rohstoffen auf, als Frischfaserpapier. Die Papierauswahl ist groß und in der Druckqualität ist im Vergleich zu Frischfaserpapier heute kaum ein Unterschied mehr zu erkennen.

Drucktechnik
Wir setzen auf neueste Druckmaschinen aus dem Hause Stuttgart mit vollautomatischen Mess- und Regelsystemen. Das Ergebnis: Verkürzte Rüstzeiten und ein geringerer Verbrauch von Papier und Energie, verbunden mit gleichbleibend hoher Druckqualität. Im 2022 sind wir zudem von prozessarmen auf prozessfreie Druckplatten umgestiegen. Unseren Wasserverbrauch haben wir dadurch reduziert und der Einsatz von Chemikalien im Waschprozess ist nicht mehr notwendig.

Umweltlabels
Alle unsere Papiere sind FSC® oder PEFC zertifiziert. Als zertifiziertes Unternehmen haben Sie bei uns die Möglichkeit ein Signet als Nachweis auf Ihre Druckprodukte zu drucken.

ProzessStandard Offsetdruck
Die Zertifizierung nach PSO sichert neben gleichbleibender Qualität auch schnelle Rüstzeiten und Materialeinsparung. PSO definiert messbare Sollwerte und Toleranzen, kontrolliert den Workflow und sichert ein definiertes Endergebnis. Die Vorteile für unsere Kunden sind die Sicherheit über das Farbergebnis und eine hohe Produktqualität über die gesamte Auflage.

Gemeinwohlökonomie
Sind wir auf Augenhöhe mit allen Beteiligten? Wie ist die Mitentscheidung bei der Ausgestaltung der Arbeit oder unser Verhalten gegenüber dem Wettbewerb? Diese und 20 weitere Themenfelder aus der Gemeinwohlmatrix haben wir über einen Zeitraum von einem Jahr intensiv bewegt und bewertet.

Naturbelassenes Farbsystem
Wir produzieren mit einer neuen, ökologischen Farbgeneration von PURe basierend auf natürlichen Substanzen, die alle Vorteile für ein perfektes Druckergebnis vereint: Geruchsneutralität, kräftige und brillante Bildwiedergabe, schnellste Druckweiterverarbeitung und hervorragende Deinkbarkeit.

CO2-neutrale Energie
Der Energieeinsatz im Herstellungsprozess hat neben dem Papier einen großen Einfluss auf die Umweltbilanz. Wir speisen mehr Strom aus regenerativen Energiequellen ins Stromnetz ein, als wir verbrauchen und reduzieren auf diese Weise unseren CO2-Fußabdruck erheblich. Dieser Ökostrom stammt zu 100% aus deutscher Laufwasserkraft.